Halsschmerzen lindern – diese Mittel können helfen!

© Luiz Rogério Nunes via unsplash.com / CC0
Schon beim ersten Kratzen im Hals sollten Sie zu wirkungsvollen Mitteln greifen, damit die Bakterien sich nicht weiter vermehren können und die Entzündung eingedämmt wird.
Durch Wärme den Halsschmerzen vorbeugen
Gerade in der kalten Jahreszeit erwischt es uns oft: Wir verkühlen uns oder stecken uns bei Kollegen und in Menschenmengen leicht an. Der Weg für einen Infekt ist geebnet. Mit gesunden Vitaminen halten wir unser Immunsystem auf Trab und haben dadurch einen besseren Schutz vor einer Ansteckung. Geachtet werden sollte darauf, dass es sich um echte Vitamine und keine synthetischen Stoffe (künstlich hergestellte Nahrungsergänzungsmittel) aus dem Ladenregal handelt. Diese können in den meisten Fällen nicht gut von unserem Organismus verwertet werden. Viel natürliches Vitamin C steckt beispielsweise in einer Zitrone. Morgens ein Glas frisch gebrühtes Wasser mit dem Saft einer frisch ausgepressten Zitrone so warm wie möglich trinken – das stärkt das Immunsystem ausgezeichnet. Weitere sehr gut Vitamin-C-Lieferanten sind:- Hagebutten (z.B. als Tee oder auch als Marmelade)
- Sanddorn (Saft gibt es im Reformhaus)
- Rosenkohl, Grünkohl und Brokkoli (am besten im Dampf schonend garen!)
- Orangen
Halsschmerzen lindern mit Bonbons
Ist der Halsschmerz schon da, sollte man zu Lutschbonbons mit schmerzlindernden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffen greifen wie beispielsweise Fenchel, Salbei oder Kamille. Wichtig ist die ständige Befeuchtung der Schleimhäute, so dass Erkältungsviren nicht tiefer in die Hautschichten eindringen können. Bei trockener Schleimhaut ist dies nämlich viel einfacher. Halsschmerzen lindern kann man zusätzlich durch ausreichendes Trinken. Durch jede kleine „Flut“ im Hals werden Keime weggespült. Zusätzlich wird die Schleimhaut mit Feuchtigkeit versorgt. Folgende Tees eignen sich:- Bei schmerzhaftem Halsschmerz: Kamille- oder Salbeitee
- Bei Husten: Thymiantee
- Bei Heiserkeit: Pfefferminztee