Viele Menschen haben eine Abneigung gegen Buttermilch. Der leicht säuerliche Geschmack schreckt sie ab. Dabei ist das Getränk so gesund! Erfahren Sie hier, welche positiven Eigenschaften Buttermilch zu bieten hat.
Buttermilch steckt voller gesunder Milchsäurebakterien. Diese sind für den leicht säuerlichen Geschmack des Getränks verantwortlich und auch dafür, dass es so lange haltbar ist. Milchsäurebakterien verdauen Teile vom Milchzucker (Laktose) und geben dabei Milchsäure ab. Diese Probiotika haben eine positive Wirkung auf das Mikrobiom in unserem Darm, welches wichtig für einen gesunden Organismus ist.
Hochwertiges Protein sorgt für den Aufbau und Erhalt unserer Muskelmasse. Proteine halten lange satt. Der Fettanteil liegt allerdings bei unter 1 g auf 100 ml Buttermilch. Zum Abnehmen ist Buttermilch daher eine optimale Unterstützung!
Die wichtigen Nährstoffe Kalzium, Phosphor, Vitamin B2, B12 und Zink sind enthalten in der leckeren Buttermilch. Ein halber Liter des Getränks deckt etwa 50% des täglichen Kalzium-Bedarfs eines Erwachsenen. Bei Zink und Vitamin B12 sind es 30%. Haut und Haare profitieren besonders von den enthaltenen Nährstoffen.
Etwa 200 Kalorien stecken in 500 ml Buttermilch. Somit ersetzt sie hin und wieder sogar ein Frühstück auf gesunde Art und Weise mit nur wenigen Kalorien und macht dabei sogar herrlich satt.
Als wichtiger Kalziumlieferant hat Buttermilch einen guten Effekt auf die Knochendichte. So kann man effektiv Osteoporose und auch Knochenbrüchen vorbeugen.
Die in Milch enthaltene Laktose, wurde bei der Produktion von Buttermilch bereits in Milchsäure verwandelt. Für viele Menschen, die Milch nicht gut vertragen, ist reine Buttermilch daher bekömmlicher.
Wenn Sie Ihre reine Buttermilch gesund verfeinern möchten, sollten Sie keinen Zucker hinzufügen und auch von den aromatisierten Varianten im Handel Abstand nehmen. Greifen Sie besser zu frischen Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, …) und mixen Sie diese mit der Buttermilch und etwas Ahornsirup oder Honig im Mixer zu einem leckeren Smoothie.
Bei den nachfolgenen Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalte ich eine Provision.
von sinnmoment · Published 10. September 2014 · Last modified 1. Oktober 2019
von sinnmoment · Published 10. Januar 2020 · Last modified 9. Januar 2020
von sinnmoment · Published 9. Januar 2020
Mehr
Das Thema Achtsamkeit spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Viele Krankheiten der Psyche wie auch körperliche Symptome haben in unserem vollgestopften, stressigen Alltag ihren Ursprung. Ich möchte in diesem Blog Hilfestellung leisten und darüber schreiben, wie man tagtäglich etwas Entspannung üben kann. Texte rund um Schönheit, Sport, Ernährung und Wohlbefinden allgemeiner Art ergänzen den Themenkomplex der Achtsamkeit.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.